Der sechste Sinn – Der innere Kompass
Woher wissen wir, wo wir sind? Wie erleben wir die Umwelt, in der wir leben? Wie können wir uns orientieren, um von dort aus loszugehen?
In diesem Workshop schärfen wir unsere Sinne für unsere Umgebung, aber auch für unseren Körper. Wir gehen raus, bewegen uns durch den Raum, schnuppern in Übungen aus dem Yoga, erstellen mentale Landkarten (mapping) – und lernen so unser inneres GPS kennen.

Profil
Mareike Thies ist Landschafts- und Freiraumplanerin, Yogalehrerin und Bewegungstrainerin.
Sie entwickelt Ideen für die Gestaltung von Freiräumen. Bewegung und Wahrnehmung spielen dabei eine große Rolle.
Viele Jahre hat sie Studierende der Landschaftsarchitektur darin ausgebildet, ihre Sinne für die Wahrnehmung ihrer Umwelt und (Stadt)Landschaft zu schärfen. Als Yoga- und Bewegungstrainerin geht es ihr darum, sich in und mit dem eigenen Körper zu orientieren und Bewegungsfreiräume zu entdecken.
„Räume faszinieren mich. Freiräume, Spielräume, Bewegungsräume, Erholungsräume, grüne Räume, Begegnungsräume, Körperräume. Sie bieten Möglichkeiten, Dinge zu erleben, sich zu bewegen, zu lernen, zu leben. Die Räume, in denen wir leben, können wir gestalten! Dafür müssen wir erstmal bemerken, wo wir überhaupt sind. Wir müssen uns orientieren lernen.“
Format
Dauer: 90 Minuten
Zielgruppe
Klassen ab 7. Klasse
Gruppengröße
Je eine Klasse pro Termin
Ort
Schule und Außenbereich oder in einem städtischen Freiraum ( nach Absprache)
Hinweis
–