CAPOEIRA
CAPOEIRA verbindet Tanz, Kampf, Spiel, Musik, Akrobatik und Theater und ist eine der zentralen Ausdrucksformen afro-brasilianischer Kultur. In dem Workshop probieren die Jugendlichen in spielerischer Form einzeln und in Paaren erste Capoeira-Bewegungen aus. Außerdem wird in der Gruppe mit typischen Capoeira-Instrumenten musiziert und gesungen. Die Stunde ist bestimmt durch vielfältige Spiele, die Capoeira zum Thema haben und zur Zusammenarbeit anregen. Die Vermittlung der Bewegungen setzt an grundlegenden menschlichen Ausdrucksformen wie Kriechen, Hocken oder Krabbeln an, wobei stets gezeigt wird, was zu tun ist, aber nicht wie es zu tun ist. Durch den von den individuellen Fähigkeiten der Jugendlichen ausgehenden, kooperativen Ansatz sowie die Verbindung von Musik und Bewegung finden häufig auch Jugendliche, die sich bisher nicht als sportlich oder musikalisch erlebt haben, Freude an der Capoeira. Ihr Körpergefühl und ihr Selbstbewusstsein werden gestärkt, sowie ihre Kreativität angeregt. Die Stunde bildet eine musikalische und körperliche Entdeckungsreise, in deren Zentrum der Spaß und die Freude am gemeinsamen Erleben stehen.

Profil
Tobias Groß studierte Biologie & Sport auf Lehramt, hat seine Capoeira Ausbildung bei Mestre Paulo Siqueira an der Escola de Capoeira N’Zinga Hannover gemacht und ist Gründer des Capoeira-Hannover-Center.
Er ist Contra-Mestre und unterrichtet seit über 20 Jahren unter anderen im Hochschulsport Hannover und seit 15 Jahren Kinder- und Jugendgruppen aller Altersstufen.
Er bietet Workshops und Projekttage an Schulen an und hat reguläre Gruppen im FZH-Linden und in der List.
Kontakt
Tobias Groß
Am Schatzkampe 11
30163 Hannover
T – 0511 . 5690114
M – 0176.47626560
Mail: to.gross@gmx.de
www.capoeira-hannover.info
Format
Capoeiraworkshop
60 - 90 Minuten (nach Vereinbarung)
Zielgruppe
Alle Klassen
Gruppengröße
1 Schulklasse
Ort
Eigenes Studio: Glücksgefühl List
Gabelbergerstraße 16
30163 Hannover
Schule
Stadtteilkultureinrichtung: FZH Linden oder FZH Vahrenwald
Hinweis
Bestehendes Hygienekonzept - individuelle Absprachen
Mo-Do 8:00 - 14:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr