Kreative Schreibwerkstatt
Wir schreiben ständig. Ob Textnachrichten oder Suchbegriffe bei Google. Wir freuen uns darüber, wenn uns ein Satz gut gelingt, oder wenn wir einen lesen, der uns zum Lachen bringt.
Aber auch wenn wir nicht schreiben, hat vieles mit Schreiben zu tun, was wir tun und was um uns herum passiert.
Eine Schreibwerkstatt gibt die Zeit, den Raum und die Impulse, um sich damit tiefer gehend auseinanderzusetzen. Was passiert, wenn ich einfach mal drauf los schreibe? Kann ich aus den Sachen, die ich diese Woche erlebt habe, wirklich eine Story bauen? Was für eine Geschichte wäre das, wenn ich der Realität etwas nehme oder hinzufüge, wenn die Schwerkraft verschwindet, oder Riesenechsen aus dem Meer auftauchen?
In der Schreibwerkstatt wollen wir aber nicht nur jede*r für sich schreiben. Dazu wird es Schreibanstöße geben, kleine Tipps und der Austausch von Erfahrungswerten.

Profil
Judith Anouk Martin, Jahrgang 1996. Studium des M. A. Literarisches Schreiben. Ihre Texte erscheinen in Zeitschriften, Anthologien & online.
Ken Merten, Jahrgang 1990. Studierte Literarisches Schreiben & Lektorieren in Hildesheim. Teil der Leitung der Schreibwerkstatt des Kulturbüro Hannover
Format
Workshop Kreatives Schreiben
Dauer: 90 Minuten
Zielgruppe
ab 9. Klasse
Gruppengröße
Gesamte Klasse
Ort
Schule